Eine Werbung zum "schießen"
Ab und an blättere ich mal gerne durch eins meiner antiquarischen Erstauflagen des Lustigen Taschenbuches oder des guten alten Donald Duck Heftes. Und so staunte ich nicht schlecht als ich im nostalgischen Überschwang das Donald Duck Heft Nr. 47 von 1978 in den Händen hielt. Und das lag nicht an den (wirklich schlechten Geschichten in dem Heft) sondern vielmehr an der verstörenden Werbung auf der Rückseite des Comics: 
|  | 
| Ohne Worte! | 
Also
 da verschlägt es mir schon die Sprache - für Spielzeugwaffen in 
einem Walt Disney Comic zu werben? Un dann auch noch für eins mit einem 
Zielfernrohraufbau? Ernsthaft jetzt? Oder zeigt das nur das wir heute vieles viel ernster sehen als noch in den 70ern? Vielleicht ist diese Werbung auch ein 
gutes Beispiel dafür wie sich in unserer Gesellschaft die Moral als solches
 rasant verändert? So wie z.B. heute Zigarettenwerbungen verpönt, ja 
sogar das Rauchen in Lokalen verboten ist - früher aber selbst in 
Talkshows (besser gesagt Gesprächsrunden in den öffentlich-rechtlichen 
Monopolsendern) fleißig gequalmt wurde bis die Mattscheibe schwarz 
anlief? Und ja, früher hat man als Kind noch auf den Straßen Ganove und Polizist gespielt - oder Cowoboy und Indianer - und was braucht man als richtiger
 Cowboy? Richtig eine waschechte Winchester um es der Rothaut so richtig
 zu zeigen! Von dem her war es damals also vermutlich auch nichts verwerfliches für Schießwaffen in einem 
Kinderheftchen Werbung zu machen. Heute hingegen, dank der 
unsäglichen Killerspieldebatte und ob Jugendliche noch in 
Schützenvereinen mitmachen dürfen - ja heute erscheint die Kopplung von 
Donald Duck mit einer Waffenwerbung, nun ja schon sehr befremdlich. ... 
aber auch irgendwie zum schmunzeln. ;-)
  
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen