Dienstag, 17. September 2019

SPACE COMMAND - eine Kickstarter Sci-Fi Serie in der Finanzierungshölle!

Filme und Serien
Das kleine Schaulaufen ehemaliger SciFi Größen:
Kickstarter ist ja eigentlich ne tolle Sache. So hab ich (mittels des deutschsprachigen Pendant Startnext lange bevor das englische "Original" den heimischen Markt mit einer Horde an englisch/international sprachigen Projekten überflutet hatte) so einige Brettspiele und Videoproduktionen mitgefundet. Gott sei Dank hatte ich dabei bis dato immer ein verdammt gutes Händchen bezüglich meiner Auswahl an unterstützungswerten Projekte und bin nie auf meiner Fundingkohle sitzengeblieben (YEAH!) - anders als z.B. die Millionen Dollar die bei solchen Bling-Bling-Projekten wie Axanar verbraten wurden.


Was das alles nun mit "Space Command" zu tun hat? Nun schon 2012 (!) gab es eine verdammt erfolgreiche Kickstarter Kampagne an dessen Ende der Zähler bei sagenhaften 221,267 $ stehen blieb. Und was gabs dafür? Richtig: Nöchts - außer nem netten Trailer!




2017 - also satte 5 Jahre später- gabs dann die nächste Kickstarter-Kampagne um die noch fehlenden CGI Effekte produzieren zu können. Zuversichtliche (Ihr Armen!) spendeten weitere 108.671 $ und übertrafen damit die ursprünglich angepeilten 39.000 $ bei weitem. Und was gabs? Endlich die lang ersehnte Folge? Nö! Erneut: Nöchts! Moment, dass stimmt jetzt nicht so ganz! Es gab nämlich:

2018 noch eine Kickstarter-Kampagne:


Richtig gelesen! Die Hoffnung der Macher: Damit nun "endlich" auch wirklich genügend Geld für die immer noch ausstehenden CGI-Effekte einzuspielen (ein Prozedere was man leider nur zu gut von anderen Crowdfunding Projekten à la Renegades kennt (Siehe hier UND hier) :-(. Nun gut, also 45.000 Dollar waren dieses Mal angepeilt und satte 102.632 $ wurden von unverbesserlichen Optimisten gespendet. (Ihr Wahnsinnigen!) Und was gabs dafür am Ende? Ratet mal: Richtig! Erneut: Nöchts! Und das obwohl JEDESMAL das Funding-Ziel mit mehr als das doppelte übertroffen wurde!

Und was folgte daher 2019? Richtig NOCH eine Kickstarter-Kampagne ... aber 2019 machte das Projekt zumindestens mal ganz kleine Fortschritte: Vor kurzen wurde tatsächlich die erste Hälfte ;-) der ERSTEN Folge veröffentlicht - was nicht nur 1 h beste Sci-Fi-Trash-Unterhaltung bot sondern noch viel mehr vor allem die Hoffnung der zahlreich Funder nährte,  irgendwann - also in den nächsten 20 Jahren ;-) -  doch noch für sein hart verdientes Geld die komplette Episode sehen zu dürfen:





Im Kontext dieser Veröffentlichung hat das Team hinter Space Command aber gleich mal wieder eine neue Kickstarter-Funding-Runde angeworfen - um damit nicht nur für die zweite geplante Space Command Episode "Forgiveness" Geld einzusammeln ...



... sondern auch für schlappe 58.000 Dollar die (jetzt aber wirklich! ;-) finalen CGI Effekte für die erste Folge "Redemption" fertig zu stellen. Unfassbar unverbesserliche Optimisten unterstützen auch diese Crowdfunding-Aktion mit einem Beitrag in Höhe von 86.186 Dollar. Und ich bin da ja mal mehr als nur schwer gespannt ob denn dieses Mal das Geld reichen wird oder ob wir 2020, 2021 und 2022 weitere Refinanzierungskampagnen sehen werden ;-)



Wir von CsW halten Euch bezüglich des Projekts auf dem laufenden - 
weitere Kickstartermeldungen nicht ausgeschlossen ;-)

Montag, 16. September 2019

Was hat DAS bitteschön in einem seriösen Katzenmagazin zu suchen?!?

Fun Stuff
"Catwoman mal anders"
Ernsthaft Leute - ist das versteckter Humor oder ernst gemeint? (Ich fürchte ich weiß die Antwort!;-)
Quelle: Presseschlau Ausgabe 8

Sonntag, 15. September 2019

SchleFaZ präsentiert SchleHaSpZ

Fun Stuff; Body-Counter + Games

Da ist das Ding! Rechtzeitig zur 100. Ausgabe von SchleFaZ gibt es nun SchleHaSpZ 
das "schlechteste Handy Spiel aller Zeiten":


 Der "Klassiker" unter den schlechten Handy Games:
Hier für iOS
und HIER für Android Betriebssysteme

Samstag, 14. September 2019

Trailershow: Lost in Space made by Netflix

Filme und Serien

@Discovery --> gugg mal - selbst diese Trashserie bringt es besser hin!




Der Einfluss von Star Trek auf die modernen Medien 214

Der Einfluss von Star Trek auf die modernen Medien; Fun Stuff


Teil 214: 

Langsam setzt es Staub in der Kulisse an:
Das verstecktes Star Trek Into Darkness Cameo bei Pressesch(l)au Ausgabe 8:

Freitag, 13. September 2019

Heute Abend auf TELE 5 : Evil Toons – Flotte Teens im Geisterhaus

Filme und Serien, Fun Stuff

Tennie Möpse-Parade trifft notgeile Zeichentrickmännchen:

Wir von Cornys Welt empfehlen zum Genuss des Events den folgenden leckeren Cocktail
- aber wie immer ohne Gewähr ;-) 
Viel "Spaß" !!!! ;-)

Donnerstag, 12. September 2019

Ab heute erhältlich: Die neue Star Trek Trilogie

Star Trek

Die Kelvin Timeline in neuem Gewand!
Normalerweise sind ja Star Trek Blu-ray Disc Veröffentlichungen für mich keine nennenswerten News - hier mache ich aber ausnahmsweise mal ne sprichwörtliche Ausnahme - schlicht weil ich das Design der neuen Tripple-Box unfassbar toll finde.  

Warum dies?

Nun - Wir Trekkies wissen: Die neuen Filme aus dem ehemaligen "J.J. Universe", wie das Reboot unter dem Regiemeisterkind J. J. Abrams ursprünglich hieß, bekam vor einigen Jahren - erst unter uns Fans, dann auch offiziell - den Titel "Kelvin Timeline". Aber warum genau jetzt Kelvin Timeline? Nun - weil das erste Ereignis innerhalb des Reboots - welches zur Spaltung der alten zur neuen Zeitlinie führte - die Zerstörung eben jener U.S.S. Kelvin NCC-0514 war. Und genau DAS fließt nun im Design der neuen Tripple-Box zu den Kelvin Zeitlinien-Filmen zum ersten Mal richtig ein: Denn anstatt die uns all bekannte und geliebte U.S.S. Enterprise als sicheren Sellingpoint auf den Cover zu pressen - prangt hier eben jene legendäre U.S.S. Kelvin - Rest in Peace.  

Darüber hinaus liegt der Box auch noch ein exklusives Comic von der amerikanischen Star Trek Lizenzcomicschmiede IDW sowie ein Faltblatt über eben jene Aufsplittung der Zeitlinien bei .

All das macht in meinen Augen diese Veröffentlichung zu einer rundum sehr sehr gelungenen Blu-ray Disc Gesamtbox - die somit hier auch ihre mehr als verdiente Erwähnung findet :-)

Dienstag, 10. September 2019

Quipp-Gewinnausschüttung: 15,12 €

Allgemeines

Ein rießen Dankeschön geht an die ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Nach der letzten Gewinnrunde - hat es im August nur so gerasselt! Ganze 15,12 € - und damit mehr als wie in den letzten 5 Monaten zusammen - konnte ich aus den Pots ergattern! Fuck Yeah! :-) Wenn das so weitergeht, dann hab ich in nur 18 Monaten mein neues angedachtes 250 € teures Deluxe-Smartphone zusammengewonnen ^^

Damit steht der Gesamtgewinn nun bei:
29,84 €

Beste Platzierung bis dato:
 #1859 (31.08.19.)

Und was kann man für EXAKT 29,84 € kaufen?
Na z.B. dieses "formschöne" Giraffenset:

Montag, 9. September 2019

Trailerschau: Die Watchmen Serie by HBO

Filme und Serien

Die "unverfilmbare" Comicreihe bekommt eine TV Umsetzung - kommt hier der nächste HBO Hit?!?

Sonntag, 8. September 2019

Freitag, 6. September 2019

Heute Abend auf TELE 5 : Die fliegenden Feuerstühle

Filme und Serien, Fun Stuff

Hochgradig-hirnrissige Hongkong-Biker-Karateklopper-Balde von anno 1973!

Wir von Cornys Welt empfehlen zum Genuss des Events den folgenden leckeren Cocktail
- aber wie immer ohne Gewähr ;-) 
Viel "Spaß" !!!! ;-)

Donnerstag, 5. September 2019

Dienstag, 3. September 2019

Karlchen zum Ersten | 3. August 2019

Fun Stuff
Der allmonatliche Wahnsinn ist wieder da:


Wer nun Lust auf mehr bekommen hat - der kann jederzeit ein 2-wöchentliches kostenloses Schnupperabo von MG abschließen und damit ohne irgendwelche Einschränkungen das komplette Portfolio von Massengeschmack  gourmieren (Anmerkung: der komplette Zugriff auf alle Ausgaben sämtlicher  Magazine des Portals ist für die ersten 2-Wochen zwar kostenlos, kostet dann aber für jeden weiteren Monat 6,99 €, was aber auch jederzeit kündbar ist!). Have Fun!!! :-)

Trailerschau: Terminator: Dark Fate

Filme und Serien

Der Neustart einer alten Filmreihe made by his Creator!



Montag, 2. September 2019

Sonntag, 1. September 2019

Gaming - Neuerscheinungen im September 2019

Children of Morta
Fantasy General 2
Gears 5
Greedfall
Men of War: Assault Squad 2 - Cold War
Borderlands 3
Devil`s Hunt
AI: The Somnium Files
Police Stories
The Sojourn
The Surge 2
Blacksad: Under the Skin

Samstag, 31. August 2019

Was die sehr gute Partei AfD schon alles für Deutschland geleistet hat - Teil 2

Fun Stuff, Allgemeines
  Not forget: Am Sonntag sind Landtagswahlen --- armes Deutschland!

Freitag, 30. August 2019

Heute Abend auf TELE 5 : Dirndljagd am Kilimandscharo – Das verrückte Strandhotel

Filme und Serien, Fun Stuff

Der schlechteste Film aus meinem Geburtsjahr anno '83 - doofdeutsche Vollschwachsinns-Softsex-Fummelklamotte mit drittklassigen Möchtegernschauspielern 
... also beste SchleFaZ Unterhaltung garantiert!

Wir von Cornys Welt empfehlen zum Genuss des Events den folgenden leckeren Cocktail
- aber wie immer ohne Gewähr ;-) 
Viel "Spaß" !!!! ;-)

Donnerstag, 29. August 2019

Trailerschau: Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers

Filme und Serien

Die Saga nähert sich ihrem (vorläufigen ;-) Ende

Mittwoch, 28. August 2019

Notiz an mich selbst ...

Kuriose Aktionen

... den Lüfter das nächste Mal nicht erst nach 8 Jahren reinigen ^^

Montag, 26. August 2019

Trailerschau: High Seas

Filme und Serien
Warum erinnert mich das nur so verdammt stark an Grim Fandango?!? ;-)

Samstag, 24. August 2019

Freitag, 23. August 2019

Heute Abend auf TELE 5 : Plan 9 aus dem Weltall

Filme und Serien, Fun Stuff

Der Kultstreifen endlich auch bei SchleFaz!

Wir von Cornys Welt empfehlen zum Genuss des Events die folgenden leckeren Cocktail
- aber wie immer ohne Gewähr ;-)  

Viel "Spaß" !!!! ;-)

Mittwoch, 21. August 2019

Sexy Werbung für die ARTE App

Fun Stuff, Meiterts Nachtgedanken 

WTF?!? Was hat sich ARTE dabei nur gedacht?

Erschienen 2015 noch vor der #MeeToo Debatte!
Aber dennoch WTF?!?

Montag, 19. August 2019

Die Star Trek Raumschiffsammlung geht weiter...

Star Trek, Sinnlose Anschaffungen

... um dorthin zu gehen - wo noch nie zuvor eine Star Trek Miniaturensammlung gewesen ist.
Eaglemoss ist ein cooler Laden - seit 2012 veröffentlicht der in London und Paris beheimate Abo-Zeitschriftenverlag in zuverlässig-regelmäßigen Abständen bekannte und vor allem unbekannt(ere) Raumschiffmodelle aus unserem so heiß geliebten Franchise-Serien-Universum. YEAH!

Entsprechend hab ich mich wie Q auf Picard gefreut, als ich letzte Woche erfahren habe, dass die offizielle Star Trek Raumschiffsammlung auf satte 180 (!) Ausgaben erweitert wird und uns somit noch bis tief ins nächste Jahr mit tollen Modellen beglücken wird. 

Im gleichen Atemzug wurde von Seitens Eaglemoss auch noch eine ganze Armada an neuen Modellen angekündigt - und was soll ich sagen? Nun ganz ehrlich - selbst mir waren alle Modelle im ersten Moment fremd - was überhaupt nicht was schlechtes heißen soll - sondern eher zeigt wie tief Eaglemoss in die Materie eindringt. Doch schauen wir uns die kommenden Modelle mal etwas genauer an:


#158: U.S.S. Excelsior NCC-2000 - Second Nilo Rodis-Jamero's Konzept



Fazit:
Naja, Puuh! Das nach über 150 Ausgaben alle großen, kleinen und winzigen Modelle aus dem großen Star Trek Universum schon abgegrast wurden - klar! Entsprechend kann ich auch verstehen, wenn Eaglemoss nun verstärkt auf non-canon Studiomodelle umschwenkt - jedoch gibt's dafür ja speziell die "Bonus Editionsreihe" bei der auch schon die Konzeptmodelle der Voyager sowie Voyager V2 oder der Enterprise-C erschienen sind. In der Hauptreihe sollten meiner Meinung nach daher auch wirklich nur canon Modelle erscheinen! Doof!


#159: Batris


Fazit:
Die Bitte WAS (?) wird sich hierbei nicht nur der wohlinformierte Trekki verwundert die Augen reiben - und nein, es handelt sich hierbei NICHT um ein Schiff aus der ruhmreichen Flotte der Cardassianer - sondern um ein aus dem 24 Jahrhundert stammenden Frachter der Talarianer. Wer nun sich fragt: Wie, wo, was, wann? Nun: 1. Staffel TNG, Folge 20 "Heart of Glory" - und zwar die Folge in der zum ersten Mal wieder Klingonen bei TNG auftraten (ihr wisst schon, die drei die just diesen Frachter kaperten). Hätte es in meinen Augen nicht unbedingt gebraucht. Very Special Interest!


#160: United Earth Sarajevo

Fazit:
Der Titel verrät es schon - aber auch das ansprechende Design - wir sind im 22 Jhd. - der Archer Enterprise Ära. Ich persönlich mag ja die Modelle aus der Zeit und hier handelt es sich um jenes Transportraumschiff welches den Erfinder des Beamers, Emory Erickson und seine Tochter Danica, in der Folge Daedalus der 4. Staffel der oben genannten Serie zurück zur Erde brachte. Für mich ein Modell, welches man zwar nur kurz in der Serie gesehen hat, aber trotzdem ein must to have ist, da ich gerne ALLE Schiffe der Föderation (bzw. der United Earth) eines Tages im Regal stehen haben möchte, und ich bis heute der Serie sehr wohlwollend gegenüberstehe :-)


#161: Night Ship

Fazit:
Wenn das jemand von Euch mit Star Trek assoziert hätte - Respekt! Mir war das Modell komplett fremd. Wenn aus dem Star Trek Universum stammend, so hätte ich es von der Farbgebung am ehesten bei Voyager eingeordnet - und damit lägt dann auch Ihr richtig ^^. Hierbei handelt es sich um ein sog. "Night Ship" Raumschiff welche in der Folge "Night" mehrfach vorkamen. Ausgabe #45 der Raumschiffsammlung beherbergte aus just dieser Episode schon den Malon Export Vessel  - somit ist dieses Modell eine schöne Bereicherung der Sammlung - nicht notwendig, aber aufgrund seiner Farbgebung so herrlich 90er Jahre Style, dass es ein kleiner Augenfang ist und auch bei nen "Alien" Mottoabend als Waffenattrape durchgehen könnte ^^


#162: SS Lakul

Fazit:
Da wär ich nie draufgekommen: Hierbei handelt es sich um einen der beiden Transporter auf deren Notsignal hin die Enterprise-B am Anfang von Star Trek: Generations notgestartet wurde - weil es das EINZIGE Raumschiff in der Nähe war..... Uninteressantes Design, sah man ja auch nur für wenige Sekunden im Film - muss nicht sein, ein typischer Lückenfüller halt.


#163: Orion Interceptor

Fazit:
OK, das ist für mich jetzt DAS Highlight der neu vorgestellten Modelle: Denn ein Raumschiffmodell eines der größeren Star Trek Völker ist immer was tolles - und dann auch noch so ein schönes! Ach schwärm! Toll designt, noch toller umgesetzt, mit fantastischen Farbakzenten und einem Detailgrad wie man es in der eigentlichen Episode (Borderland) so auch nie sah. Enterprise hat halt echt schöne Modelle hervorgebracht. Toll!


Nun gut - jedem von uns muss klar sein, dass nach über 150 Modellen, irgendwann so gut wie alle A, B, C, D, E & F Raumschiffe abgeklappert wurden und wir uns so langsam in den hintersten Gefilden von fast schon unbekannten Raumschiffwerften befinden. Aber mir persönlich gefällt das, denn nur so bekommt man eben neben der ersten Garde uns wohl bekannter Raumschiffe, die man schon tausendmal gesehen hat, auch die eher unbekannten Traumschiffe ausdiesem SciFi Masteruniversum in schön designten Modellen präsentiert. Jedoch merkt man so langsam dass inzwischen auch die letzte Raumschiffkuh durch dass Trekki-Portmonaie gejagt wird und ich befürchte, wenn das in dieser Form so weitergeht, dann wird die Reihe immer mehr an Zugkraft verlieren. Und genau DAS fände ich Schade, denn diese Modelle hätten und werden wir so ansonsten nie (wieder) bekommen. Insofern hoffe ich dass Eaglemoss bei seiner Veröffentlichungsphilosophie dahin übergeht, zumindestens hin und wieder altbekannte Fanlieblinge auf den Markt zu werfen - zumindestens alle 4 Ausgabe = 2 Monate. Das nun neu gezeigte ist in meinen Augen schlicht zu wenig und wirklich nur noch etwas für die Hardcore-Fans unter uns. Liebes Eaglemoss-Team - haut mehr Föderationsschiffe raus - denn die Mischung machts! Und wo bleiben eigentlich die Modelle des Son'a Battlecruisers oder der Narada? Ich weiß, viel fehlt nicht mehr - hebt die geilen Sachen aber bitte nicht zu lange auf - nicht dass am Ende der Serie die Luft ausgeht und wir einige, von Euch schon lange vorbereitete A-Modelle, nicht mehr bekommen, da die Serie aufgrund einbrechender Verkaufsahlen vorzeitig beendet gewerden musste. Da verzichte ich GERNE auf ein Konzeptmodell oder ein Wolf 359 never seen Modell aus dem Non Cancon Fundus! Danke Euch ^^

Donnerstag, 8. August 2019

Sonntag, 4. August 2019

DUCK TALES: Donalds neue Stimme

Filme und Serien

Als Fan der alten Serie muss ich sagen ...
die neue rockt total!

Freitag, 2. August 2019

Quipp-Gewinnausschüttung: 7,36 €

Allgemeines

Ein rießen Dankeschön geht an die ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Nach der letzten Gewinnrunde - hat es dieses Mal "nur" knapp 2 Monate gedauert bis ich die 5 € Ausschüttungsgrenze geknackt habe - aber einem geschenkten Gaul schaut man ja bekannterweise nicht ins Maul - vor allem wenn man sich davon ein ganzes (!) LTB kaufen kann (und fast ne Kugel Eis noch oben drauf .. YEAH!) :-)

Damit steht der Gesamtgewinn nun bei:
14,72 €

Beste Platzierung bis dato:
 #3913 (30.07.19.)


Und was kann man für EXAKT 14,72 € kaufen?
Na z.B. nen 7er Pack "leckeres" Marabou Rolle Vollmich


Donnerstag, 1. August 2019

Gaming - Neuerscheinungen im August 2019

Silver Chains
Age of Wonders: Planetfall
Rebel Galaxy Outlow
Ion Fury
Darq
Rad
Control
Unlucky Seven
The Dark Pictures: Man of Medan

Karlchen zum Ersten | 1. August 2019

Fun Stuff
Der allmonatliche Wahnsinn ist wieder da:


Wer nun Lust auf mehr bekommen hat - der kann jederzeit ein 2-wöchentliches kostenloses Schnupperabo von MG abschließen und damit ohne irgendwelche Einschränkungen das komplette Portfolio von Massengeschmack  gourmieren (Anmerkung: der komplette Zugriff auf alle Ausgaben sämtlicher  Magazine des Portals ist für die ersten 2-Wochen zwar kostenlos, kostet dann aber für jeden weiteren Monat 6,99 €, was aber auch jederzeit kündbar ist!). Have Fun!!! :-)